Influencer müssen Werbung kennzeichnen

Werbung in den Sozialen Medien muss klar als solche erkennbar sein. Das gilt auch für Beiträge von so genannten Influencern bei Instagram, TikTok und Co. Einen strittigen Fall hatte jetzt das Oberlandesgericht Stuttgart zu entscheiden. Wer die Sozialen Medien zur Präsentation von Produkten nutzt und dafür Geld oder andere Gegenleistungen erhält, muss seine Beiträge klar […]

Vermögenswirksame Leistungen nutzen: So geht´s ganz einfach

Zahlreiche Arbeitnehmer haben Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen vom Chef, Vater Staat fördert zusätzlich mit der jährlichen Arbeitnehmersparzulage. Diese Chance sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Vermögenswirksame Leistungen sind Geldleistungen, die der Arbeitgeber für den Beschäftigten direkt in eine zertifizierte Vorsorge einzahlen kann, die dem Vermögensaufbau dient. Je nach Tarif- oder Arbeitsvertrag haben Arbeitnehmer […]

Markise an der Mietwohnung: Muss der Vermieter zustimmen?

Der Vermieter muss die Montage einer Markise auf dem Balkon der Mietwohnung erlauben – unter bestimmten Bedingungen. Ein Gericht entschied zugunsten des Mieters, weil der Vermieter keine ausreichende Begründung für ein Verbot lieferte und Sonnenschirme keine effektive Alternative darstellten. Ein Mieter hatte seinen Vermieter um Erlaubnis gebeten, auf eigene Kosten eine Markise auf dem Balkon […]

Risikolebensversicherung: Darauf beim Abschluss achten    

Eine Risikolebensversicherung brauchen vor allem Familien: Sie bietet finanzielle Sicherheit, wenn die versicherte Person verstirbt. Der begünstigte Partner erhält sofort einen hohen Geldbetrag, damit die Existenz nicht in Gefahr gerät. Was Sie beim Abschluss Ihrer Risikolebensversicherung beachten müssen. Wie hoch die Geldleistung der Risikolebensversicherung sein sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Im Idealfall reicht der […]

Einbruchschäden am Gebäude? Schützen Sie sich vor den Kosten

Einbruchschäden an Fenstern und Türen können teuer werden – oft ist der Gebäudeschaden sogar höher als der Wert des erbeuteten Diebesguts. Wichtig: Die Gebäudeversicherung deckt Einbruchschäden nicht automatisch ab. Worauf man achtgeben sollte, um im Ernstfall nicht auf den Kosten sitzenzubleiben. Obwohl Türen und Fenster zu den festen Bestandteilen des Gebäudes zählen, kommt nicht jede […]

Saisonkennzeichen: Günstig und unkompliziert

Mit dem Saisonkennzeichen lassen sich Autos und Motorräder kostengünstig in den Monaten nutzen, in denen man sie wirklich braucht. Das Saisonkennzeichen muss nicht immer wieder neu beantragt werden, es gilt jährlich im ausgewiesenen Zeitraum. Was Nutzer jetzt wissen sollten. Das Saisonkennzeichen kann man sich für den Zeitraum ausstellen lassen, in dem man ein Fahrzeug tatsächlich […]

Hundehaftpflicht: So sind Halterinnen und Halter gut versichert    

Selbst der bravste Vierbeiner kann teure Schäden verursachen – als Halterin oder Halter haften Sie in voller Höhe. Wenn Ihr Liebling einen Verkehrsunfall verursacht oder Menschen verletzt, gehen die Kosten schnell in die Tausende. Mit der richtigen Hundehaftpflicht Sie gut und gleichzeitig günstig versichert. Die Hundehaftpflichtversicherung kommt im Ernstfall für alle Personen-, Sach- und Vermögensschäden […]

Handwerkerrechnungen lange genug aufbewahren

Wer Handwerker beschäftigt, sollte die Rechnung gut aufbewahren – denn nicht nur als Handwerker selbst, sondern auch als Auftraggeber riskiert man ein Bußgeld, wenn die Rechnung nicht den gesetzlichen Vorschriften entspricht. Ohne Rechnung wird es zudem schwierig, bei mangelhafter Arbeit Gewährleistungsansprüche geltend zu machen. Wichtig für private Auftraggeber: Rechnungen vom Fensterbauern, Maurerfirmen, Dachdeckern, Sanitärinstallateuren und […]

Reisegepäckversicherung: Was Urlauber wissen sollten

Die Reisegepäckversicherung springt finanziell ein, wenn Gepäck auf Reisen abhandenkommt oder Schaden nimmt. Leistungsstarke Tarife erstatten sogar den Ersatzkauf, falls Koffer und Taschen verspätet am Urlaubsziel eintreffen. Was Sie wissen sollten, wenn Sie demnächst verreisen. Mit einer Reisegepäckversicherung ist Ihr mitgeführtes Hab und Gut auf Reisen finanziell gut abgesichert. Faustregel: Je wertvoller das Reisegepäck, umso […]

Keine Kreditkarte für ältere Menschen?

Ältere Menschen kommen oft nur schwer an Kredit. Darf die Bank eine Kreditkarte verweigern, weil der Kunde angeblich zu alt ist, selbst wenn er über ausgezeichnete Bonität verfügt? In dieser Frage hatte jetzt das Amtsgericht Kassel zu entscheiden. Ein 88-jähriger Mann wollte sich von seiner Bank eine Kreditkarte mit einem Limit von 2.500 Euro ausstellen […]